[code] [/code]

blau

Der Ozean. Die unendliche Weite. Eine Walkuh und ihr Kalb. Ein alter Volksglaube besagt, dass ein Wal sein ganzes Leben lang träumt. In Blau verweben sich Leben und Mythos des großen Meeressäugers zu einer fantastischen realistischen Geschichte. Die Walkuh begibt sich mit ihrem Kalb auf die Reise. Auf dieser Reise stirbt die Mutter. Das Kind erlebt dieses Morden neben ihr und bleibt fortan alleine. Es erforscht sein Umfeld. Das U-Boot ersetzt keine Mutter. Außerdem explodiert es, kurz nachdem das Kalb seine Schnauze an den Stahl geschmiegt hat. Die Menschen haben sich mit ihrer Technologie hineingedrängt in den Lebensort der anderen. Das Kalb bewegt sich durch die Objekte, die sichtbar unorganisch fehl am Platz sind. Wer träumt was. Das weiße Quadrat unter Wasser, die Spitze der Eisberge darüber. Das Kalb beginnt zu fliegen und ist doch der Menschenhand erlegen.
In aller Abstraktion erzählt Jansen von einer sehr konkreten Realität. Sein Einstieg in die Welt der anderen erlaubt dem Zuschauer mit Ruhe imaginierten Emotionen zu folgen, die nicht so fern der Wirklichkeit sind. Jansen eröffnet Assoziationsräume.
Maike Mia Höhne (Berlinale)

WP: Int. Filmfestspiele Berlin
Sender: ZDF/ARTE
Co-Produktion: sparked - Kreativagentur GmbH
Director: David Jansen
FSK: 6

Blau_pic_2
Blau_pic_1
sparked_button_zurueck
sparked Logo in schwarz

adresse

sparked - Kreativagentur GmbH
Melchiorstraße 29
D-50670 Köln

 © 2025 sparked Kreativagentur GmbH  · Impressum · Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.  Mehr erfahren